





Ein „Lehr“-stück für Schüler, Lehrer und andere Menschen
Das Stück beschreibt in drei Zeitsprüngen auf humorvoll-skurril-drastische Weise den Schulalltag. Die erste Szene spielt in den 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts, die zweite Szene in der Gegenwart und die dritte in der Zukunft – vielleicht so um das Jahr 2035. Ähnlichkeiten mit real existierenden Schul-Problemen wären natürlich rein zufällig.
Das Stück verdeutlicht dabei auf unterhaltsame Art, wie stark sich die Lern- und Lebenswelten der Schüler verändert haben – und was ihnen in Zukunft noch drohen könnte. Oder besser gesagt: was den Lehrern noch drohen könnte…