Saison 2019: Vorverkauf für Komödie “Familien-Bande” startet am Samstag, 2. Februar

Unser Verein kehrt nach einjähriger Spielpause auf die Bühne zurück. Ab Samstag, 2. März 2019, zeigen wir das neue Stück von Arno Boas. Der Autor hat nach dreijähriger Schreibpause eine neue Komödie verfasst – „Familien-Bande“ schildert die Erlebnisse einer Familie, die eigentlich nach Australien auswandern will. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht  –  was nicht […]

» Weiterlesen...

Mit neuem Vorstand ins nächste Jahr

Im 35. Jahr unseres Bestehens haben wir 2018 eine Spielpause eingelegt und stattdessen ein dreitägiges Jubiläums-Fest veranstaltet. Nun soll es im nächsten Winter wieder Theater im Gemeindehaus geben. Das wurde bei unserer Generalversammlung am 22. Oktober 2018 im Gasthaus Wolfarth besprochen. Außerdem gab es Neuwahlen mit Veränderungen im Vorstand. Seit 1987 heißt die Theatergruppe Reinsbronn […]

» Weiterlesen...

Vorverkauf für Weinprobe hat begonnen

Im Rahmen unseres Kultur-Festivals vom 13. bis 15. April 2018 gastiert auch die Theatergruppe Doredräwer mit einer außergerwöhnlichen Weinprobe im Reinsbronner Gemeindehaus. Die Weinprobe findet am Samstag, 14. April, um 20 Uhr statt. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung hat begonnen unter www.ticketburner.de und unter der Hotline 09848-9693961. Für die anderen Veranstaltungen gibt es Karten an […]

» Weiterlesen...

Kein Theater, aber ein dreitägiges Jubiläums-Kulturfestival

In diesem Winter hebt sich der Vorhang im Reinsbronner Gemeindehaus nicht zu Theateraufführungen des Bühnenzinnobers: Unser Theaterverein legt 2018 eine Spielpause ein. Planmäßig soll es im Spätsommer 2018 wieder mit den Proben der Jugendgruppe losgehen – die Aufführungen sollen im Januar 2019 im Gemeindehaus stattfinden. Danach soll es Schlag auf Schlag gehen, denn im Februar […]

» Weiterlesen...

Hinweis zur Aufführung am Mittwoch, 26. Juli

Liebe Reinsbronner Theaterfreunde, das trockene Wetter hat uns im bisherigen Verlauf der Sommersaison immer die Treue gehalten, wir hatten bei 8 Aufführungen nur einmal den Hauch von Regen – kurz vor Schluss. Mit Blick auf die Aufführung am Mittwoch, 26. Juli, können wir deshalb hoffnungsvoll auf den Abend schauen. Auch wenn es am Tag die […]

» Weiterlesen...

Premierenfieber steigt

Nur noch ein Tag: am Samstag, 8. Juli, drehen wir die Zeit über 400 Jahre zurück. Wir schreiben das Jahr 1590 – der Adlige Philipp Geyer hat einige Jahre zuvor Reinsbronn gekauft und ein Schloss erbauen lassen. Jetzt führt er die evangelische Lehre ein – gegen den Willen von Fürstbischof Julius Echter aus Würzburg. Das […]

» Weiterlesen...

Hier gibt’s die Karten für unsere Sommersaison 2017

In diesem Jahr erfolgt der Kartenvorverkauf für unsere Theatersaison erstmals über einen professionellen Anbieter, die Firma burnout events aus Equarhofen. Hier die Internet-Adresse: www.ticketburner.de Außerdem gibt es eine Ticket-Hotline, die Telefonnummer lautet: 09848 / 9693961.

» Weiterlesen...

Sommertheater: Vorverkaufs-Start am 18. Mai

Reinsbronn feiert Jubiläum: vor 750 Jahren wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Aus diesem Anlass begibt sich unser Theaterverein auf Zeitreise, rund 425 Jahre zurück in der Geschichte des Ortes, genauer ins Jahr 1590. Mit der historischen Komödie “Im Himmel kummt doch widder alles zamm” nimmt der Bühnenzinnober seine Zuschauer an historischem Ort – dem […]

» Weiterlesen...

Für die Demokratie den Aufstand geprobt

Reinsbronn. Für die Demokratie den Aufstand proben? Die Jugendtheatergruppe des “Reinsbronner Bühnenzinnober” setzte das grandios um mit der Premiere von “Der Held der Kieselsteine” von Arno Boas. Drei Ebenen wirkten für dieses Projekt harmonisch zusammen – das garantierte den Erfolg. Da gibt es zum einen seit über zehn Jahren in Reinsbronn eine Gruppe junger Leute, […]

» Weiterlesen...
« Neue InhalteÄltere Inhalte »